Judo ist eine traditionelle japanische Kampfsportart, die auf den Prinzipien von Respekt, Disziplin und Körperbeherrschung basiert. Der Begriff "Judo" bedeutet übersetzt "der sanfte Weg" und legt
den Fokus darauf, Kraft effektiv einzusetzen, anstatt sie direkt zu bekämpfen. Im Gegensatz zu anderen Kampfsportarten verzichtet Judo auf Schläge und Tritte und konzentriert sich auf Würfe,
Falltechniken und Haltegriffe, wodurch es eine sichere und kindgerechte Sportart ist.
Vorteile von Judo für Kinder
-
Selbstvertrauen stärken:
Kinder lernen durch regelmäßiges Training, Herausforderungen zu meistern und ihre Fähigkeiten zu verbessern. Dies stärkt ihr Selbstbewusstsein und vermittelt ein Gefühl von Erfolg.
-
Disziplin und Respekt:
Im Judo spielen Disziplin und gegenseitiger Respekt eine zentrale Rolle. Kinder lernen, Regeln zu befolgen, ihren Trainingspartner zu achten und sich respektvoll zu verhalten – sowohl auf der
Matte als auch im Alltag.
-
Körperliche Fitness und Fallschule:
Judo fördert die allgemeine Fitness, Beweglichkeit und Koordination. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Körperhaltung und unterstützt die motorische Entwicklung. Zudem ist die
Fallschule im Judo ein effektives Training, um Stürze abzufangen und so Verletzungen zu vermeiden.
-
Soziale Fähigkeiten:
Im Training arbeiten Kinder oft in Paaren oder Gruppen zusammen. Dadurch entwickeln sie Teamfähigkeit, Kommunikation und Empathie.
-
Spaß und Ausgleich:
Judo verbindet Bewegung mit Spiel und Spaß, was es zu einer idealen Möglichkeit macht, überschüssige Energie abzubauen und sich nach einem langen Schultag aktiv auszutoben.
Trainingszeiten und Altersgruppen
-
Für jüngere Kinder (5–6 Jahre):
Donnerstags von 16:00 bis 17:00 Uhr werden die Grundlagen des Judo spielerisch vermittelt. Die Kinder lernen erste Techniken und stärken ihre motorischen Fähigkeiten in einer sicheren
und unterstützenden Umgebung.
-
Für ältere Kinder (7–9 Jahre):
Donnerstags von 17:00 bis 18:00 Uhr liegt der Fokus auf der Weiterentwicklung der Techniken, der Verbesserung der Koordination und der Förderung von Selbstdisziplin. Die Kinder
trainieren mit viel Freude und werden behutsam an die Werte des Judos herangeführt.
Kursstart ist Donnerstag, der 06.03.2025 und der Kurs endet am 22.05.2025. Ausgenommen sind schulfreie Tage.