Mit der Anmeldung meines Kindes nehme ich zur Kenntnis, dass die personenbezogenen Daten des Kindes (Vorname, Nachname, Geburtsdatum, Geschlecht, Adresse, PLZ, Ort, Telefonnummer, Eintrittsdatum) sowie gegebenenfalls die Daten des/der Erziehungsberechtigten (Vorname, Nachname) auf vertraglicher Grundlage (Mitgliedschaft) innerhalb des Vereins elektronisch und manuell verarbeitet werden.
Zweck der Verarbeitung:
Die Daten werden für sportliche, organisatorische und fachliche Administration, finanzielle Abwicklung, Mitgliederverwaltung, die Zusendung von Vereins- und
Verbandsinformationen, Informationen zu Veranstaltungen, zur gewählten Sparte/Sportart bzw. belegten Übungseinheiten sowie für Einladungen, den Versand der Vereinszeitschrift und des
Sportprogramms verwendet.
Der Verein NatWork, Rauth 7A/3, 6095 Grinzens, Tel. +43 664 979 18 08 ist verantwortlich für die hier dargelegten Verarbeitungstätigkeiten. Die Bereitstellung meiner Daten ist zur Erfüllung des Vereinszwecks gemäß Statuten erforderlich, bei Nichtbereitstellung ist eine Mitgliedschaft zum Verein nicht möglich.
Löschung der Daten:
Nach Austritt aus dem Verein werden alle Daten – sofern keine offenen Zahlungen bestehen, die Daten nicht zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von
Rechtsansprüchen des Vereins benötigt werden und keine gesetzlich vorgeschriebene längere Aufbewahrung erforderlich ist – spätestens innerhalb eines Jahres gelöscht. Ausgenommen davon sind Daten,
die aus wesentlichen Gründen langfristig gespeichert werden müssen, beispielsweise zur Nachvollziehbarkeit von Ergebnisdarstellungen, Treuebonusfeststellung oder für Ehrungen und
Chroniken.
Weitergabe der Daten:
Sofern eine Einwilligung zur Datenweitergabe an Dach- und Fachverbände vorliegt, können die Daten an diese weitergeleitet werden. Die Verarbeitungszwecke der
Dachverbände umfassen unter anderem die rechtliche, steuerliche und administrative Unterstützung des Vereins, die Abwicklung gemeinsamer Projekte, Veranstaltungen, Kurse und Fortbildungen sowie
die Zusammenarbeit im Bereich Öffentlichkeitsarbeit.
Auf Ebene der Fachverbände werden Daten im direkten Zusammenhang mit der ausgeübten Sportart verarbeitet, beispielsweise für die Veranstaltungs- und Wettkampforganisation, die Unterstützung des Vereins sowie die Kooperation mit nationalen und internationalen Einrichtungen und Verbänden.
Verarbeitungszwecke bei Buchungssystemen:
Diese umfassen die Buchung und Verwaltung von Plätzen, Abonnements, Kursen sowie die Informationsbereitstellung für Mitglieder.
Rechte der Betroffenen:
Es besteht das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung der
personenbezogenen Daten.
Eure Ansprechperson:
Für sämtliche Fragen im Bereich Datenschutz steht Ihnen folgende Ansprechpartnerin zur Verfügung: Frau Stefanie Wachholz, BSc. BSc., Rauth 7A/3, A-6095 Grinzens, Telefon: 0043 664 979 18 08, Email: s.knoll@sportunion.tirol
BANK: Raiffeisen Regionalbank Achensee
Empfänger: NatWork
IBAN: AT13 3621 8000 0024 7643
BIC: RZTIAT22218